by

Magazine

by

Magazine

JACQUES OLIVAR

Jacques Olivar wurde in Casablanca geboren. Als junger Mann absolvierte er eine Pilotenausbildung, doch trotz seiner großen Leidenschaft fürs Fliegen überwog seine tiefe Begeisterung für das Bild.

Seine fotografische Karriere begann mit schnellem Erfolg: Seine Werbekampagne für DIM-Strümpfe brachte ihm den renommierten „Ersten Preis“ des französischen Club des Directeurs Artistiques ein – eine Auszeichnung, die er in den folgenden Jahren mehrfach erneut erhielt. 1984 wurde er zudem mit dem „Grand Prix Stratégies“ für die beste Werbekampagne des Jahres sowie erneut mit dem „Ersten Preis“ für seine fotografische Arbeit für LOÏS JEANS geehrt.

Ab 1987 wandte sich Jacques Olivar der Modefotografie zu und arbeitete mit namhaften internationalen Magazinen wie Italian Marie-Claire, British Vogue, Uomo Vogue, French Glamour, German Vogue, Vogue Homme International und verschiedenen Ausgaben von Marie-Claire. Er gestaltete die Bildsprache großer Modehäuser wie Giorgio Armani, Hermès, Comme des Garçons, Céline, Trussardi, Strenesse und Sonia Rykiel mit.

Olivars fotografisches Werk ist geprägt von Emotion, Eleganz und Schönheit. Seine Raffinesse wirkt nie überheblich oder unnahbar, sondern entsteht aus dem Zusammenspiel einfacher Elemente, die in ihrer Kombination eine harmonische Gesamtwirkung entfalten. Seine Fotografie ist zutiefst menschlich, sensibel und zurückhaltend technisch – und lebt vom modernen, natürlichen Selbstverständnis der Frauen, die er porträtiert. Viele von ihnen wissen: Kaum jemand fotografiert sie so schön wie Jacques Olivar.